
Benedikt Wurzelbauer (* 25. September 1548 in Nürnberg; † 2. Oktober 1620 in Nürnberg) war ein deutscher Bildhauer und Erzgießer der Spätrenaissance in Nürnberg. == Biographie == Wurzelbauer, der bei seinem Onkel Georg Labenwolf den Beruf des Bildhauers und Erzgießers erlernte, ist bekannt durch sein Schaffen von Brunnen. Er gestaltete und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_Wurzelbauer

Medienartikel nicht gefunden Wụrzelbauer, Benedikt, Erzgießer, * Nürnberg 25. 9. 1548, †  ebenda 2. 10. 1620; schuf, ausgehend vom niederländischen Manierismus, u. a. den Tugendbrunnen in Nürnberg (1585† †™89), den Venusbrunnen für Prag (1599/1600).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.